Aktuelles
Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Greven und Westbevern auf dem Hof Bolte
Greven/Telgte Am Montagabend wurde der Hof Bolte in Greven-Bockholt zur realitätsnahen Kulisse für eine umfangreiche Feuerwehrübung. Beteiligt waren rund 40 Einsatzkräfte der Löschzüge Greven-Stadtmitte und Westbevern (Feuerwehr Telgte), die ...mehr
Rauchmelder retten Leben / Freitag, der 13.
Seit 25 Jahren klärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ erfolgreich über die lebensrettende Wirkung von Rauchwarnmeldern auf und hat viel erreicht: Die Rauchmelderpflicht wurde in allen 16 Bundesländern eingeführt – ein Meilenstein ...mehr
Feuerwehrkräfte aus Greven bei den Übungstagen des VdF Steinfurt am IdF NRW
Das Institut der Feuerwehr NRW in Münster (Landesfeuerwehrschule) bietet allen Feuerwehren in NRW die Möglichkeit, im Außengelände und an der modernen Übungshalle nach entsprechender Anmeldung und Einweisung an den „schulungsfreien ...mehr
Erfolgreicher Abschluss des Drehleitermaschinisten-Lehrgangs
Mit Erfolg haben fünf Teilnehmer den intensiven Drehleitermaschinisten-Lehrgang bei der Feuerwehr Greven abgeschlossen. Der mehrwöchige Lehrgang vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit der Drehleiter – einem der ...mehr
Acht Gruppen beim Leistungsnachweis in Hörstel
In Hörstel (Kreis Steinfurt) haben am Samstag fast 1.000 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr am Leistungsnachweis teilgenommen. Aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Steinfurt, hatten sich die Feuerwehren am diesjährigen Wettkampf mit ...mehr
Ehrennachmittag des VdF Steinfurt
Nordwalde/Kreis Steinfurt Der traditionelle Ehrennachmittag des Kreisfeuerwehrverband Steinfurt wurde am 15. Mai in Nordwalde durchgeführt. Fast 400 Mitglieder der Ehrenabteilungen aus den 24 kommunalen Feuerwehren - so auch eine Gruppe aus Greven ...mehr
Waldbrandrisiko in NRW regional unterschiedlich stark
PRESSEINFORMATION von Wald und Holz NRW vom 14.04.2025 Münster Durch die anhaltende Hochwetterlage mit steigenden Temperaturen und nur sehr wenigen Niederschlägen ist die Gefahr für Waldbrände, regional unterschiedlich, weiter hoch. Regeln ...mehr
Funklehrgang erfolgreich abgeschlossen
In der vergangenen Woche konnte ein zweiwöchiger Sprechfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen werden. Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Greven erhielten in dieser Zeit eine fundierte Ausbildung im Bereich des digitalen Sprechfunks, der Funkdisziplin ...mehr
Stadtwerke unterstützen First Responder
Reckenfeld Die Stadtwerke Greven haben der First-Responder–Einheit des Löschzuges Reckenfeld ein modernes Reanimationsset mit Feedback-Technologie übergeben. „Mit dieser Spende unterstützen die Stadtwerke die lebensrettende Arbeit der ...mehr
Der Rohbau steht - neues Gerätehaus für den Löschzug Gimbte
Ein modernes Zuhause für unseren Löschzug Gimbte Greven-Gimbte Mit großer Freude können wir hier berichten, dass der Rohbau unseres neuen Feuerwehr-Gerätehaus an der Überwasserstraße fertiggestellt wurde. Nach einer intensiven Planungs- ...mehr
Feuerwehrübung in Abrisshaus: Realistische Einsatzbedingungen für die Löschzüge Stadtmitte
GREVEN Am Samstag, 15.03.2025 führte die Feuerwehr Greven eine umfassende Übung in einem zur Verfügung gestellten Abrisshaus durch. Die Löschzüge Stadtmitte trainierten unter realistischen Bedingungen verschiedene Einsatzszenarien, um ihre ...mehr
Generalversammlung der Feuerwehr Greven 2025
Ende Januar fand die diesjährige Generalversammlung der Feuerwehr Greven im Ballenlager statt. Der neue Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Greven, Michael Koordt konnte zahlreiche Mitglieder der Löschzüge und Gäste aus Politik und Verwaltung ...mehr
Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr
Am Samstag, 7. Dezember 2024 fand von 11 bis 14 Uhr die Weihnachtsfeier der Jugend- und Kinderfeuerwehr Greven statt. In den Räumlichkeiten der Feuer- und Rettungswache am Hansaring boten verschiedene Stationen den Kindern und Jugendlichen viel ...mehr
Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrganges
Am vergangenen Samstag, 16.11.2024, fand an der Feuer- und Rettungswache Greven der Abschluss einer insgesamt 160 stündigen Grundausbildung statt. In den letzten Wochen wurden sowohl Theorie als auch praktische Umsetzung von feuerwehrtechnischem ...mehr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Seminar auf Kreisebene
Greven / Ochtrup / Kreis Steinfurt Der Verband der Feuerwehren im Kreis Steinfurt veranstaltete am Samstag (9. November 2024) ein Seminar zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr. „Tue Gutes, dann rede und schreibe ...mehr
Herbstübung des Löschzug Schmedehausen
Der Löschzug Schmedehausen trifft sich traditionell am zweiten Samstag im November zur Herbstübung, um unter den Augen der Wehrführung und zahlreichen Schaulustigen den Ernstfall zu proben. Pünktlich um 15:31 Uhr klingeln und vibrieren die ...mehr
Kohlenmonoxid ist tödlich. Hinweise für Bürgerinnen und Bürger
Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. ...mehr
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Emsdetten und Greven
Beißender Rauch zieht durch die große Halle. Mitarbeiter stehen auf der Dachterrasse der Mensa und rufen um Hilfe. Der Flucht- und Rettungsweg ist aufgrund eines Brandes versperrt. Vier Kollegen sind nicht aufzufinden. Dramatische Szenen, die ...mehr
IuK-Gruppe und Drohnengruppe proben Zusammenarbeit
Immer mehr Institutionen aus dem BOS-Bereich sammeln bereits praktische Erfahrungen im Einsatz von Drohnen und Multicoptern. So können speziell ausgerüstete Drohnen aktiv bei der Brandbekämpfung und Personensuche aus der Luft helfen. Auch die ...mehr
Mach mit - im neuen Grundausbildungslehrgang der Freiwilligen Feuerwehr
Du suchst nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe? Etwas, das nicht nur deine Freizeit belebt, sondern auch deinen Mitmenschen hilft? Du bist mindestens 17 Jahre alt, wohnst oder arbeitest in Greven, bist motiviert, teamfähig, fit und hast Lust ...mehr