Aktuelles
#bluelightfirestation-Challenge
Unter dem Hashtag #bluelightfirestation teilen Feuerwehren in ganz Deutschland Videos und Fotos auf ihren Social-Media-Kanälen um darauf aufmerksam zu machen, dass die Freiwilligen Feuerwehren auch in der aktuellen Ausnahmesituation jederzeit ...mehr
Wertschätzung für Einsatzkräfte aller Einheiten beim Großbrand Raiffeisen
Nach dem Großbrand am 1. Dezember 2020 am Standort der Raiffeisen Münster LAND eG an der Alten Bahnhofstraße in Greven, bedankte sich der Geschäftsführer der Raiffeisen Münster LAND eG - Reinhard Pröbsting -bei den eingesetzten ...mehr
#stayhome / Homeschooling für die Feuerwehr
„Homeschooling“ steht für die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Greven auf dem Programm. Die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte kann derzeit pandemie-bedingt nicht in Präsenzform stattfinden. Auch die Treffen der Kinder- ...mehr
Stellenangebot: Bundesfreiwilligendienst
Du bist fertig mit der Schule und möchtest den Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr machen? Das geht bei uns an der Feuer- und Rettungswache. Wir suchen Unterstützung u.a. für die Brandschutzerziehung, die Wartung der Fahrzeuge und Geräte ...mehr
Bundesweiter Probealarm am #Warntag2020
Am 10. September werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. An diesem Tag findet nämlich der erste bundesweite Warntag seit der ...mehr
„Retten bis der Notarzt kommt“ – Die First-Responder-Einheit im Ortsteil Reckenfeld
„Retten bis der Arzt kommt“ – so oder so ähnlich könnte man das neue Projekt im Löschzug Reckenfeld der Feuerwehr Greven beschreiben, das ab 2021 beginnt. Denn wenn ein Notfall eintritt, beispielsweise ein Herzinfarkt, und der Notruf ...mehr
Einsatz-T-Shirts für den Löschzug Stadtmitte
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Löschzüge Stadtmitte 1 und 2 wurden im August mit neuen "Einsatz-T-Shirts" ausgestattet. Bereits in den letzten heißen Sommertagen konnten diese gebraucht werden. -fm- Marc Schräder vom Förderverein der ...mehr
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der ...mehr
Sebastian Greufe ist neuer Leiter der Feuerwehr
Sebastian Greufe ist seit dieser Woche offiziell ehrenamtlicher Leiter der Grevener Feuerwehr Greven. Nach Anhörung der Wehr am 31.01.2020 hat der Rat der Stadt Greven auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters Greufe als Leiter der Feuerwehr ernannt, Die ...mehr
Neues MTF übergeben
Am Sonntag den 19.05.2019 öffnete der Löschzug Schmedehausen seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Teil dieser Veranstaltung, die bei bestem Wetter stattfinden konnte, war die feierliche Übergabe und Einweihung des neuen ...mehr
Übung der LZ Stadtmitte, Westerode und IuK-Gruppe
Zu einer gemeinsamen Übung hatten sich am Montagabend die Löschzüge Stadtmitte und Westerode zusammengefunden. Bei der vorgefundenen Übungslage in der Bauernschaft zwischen Westerode und Nordwalde galt es die Leckage eines Gefahrgutbehälters zu ...mehr
Herbstübung 2018
Zimmerbrand unter „Realbedingungen“. Einsatz mit Publikum: Auf dem Hof Horstmann fand die jährliche Herbstübung des Löschzug Schmedehausen statt. Simuliert wurde ein Zimmerbrand auf dem landwirtschaftlichen Anwesen. In dem kombinierten ...mehr
Berufsfeuerwehr Tag der Jugendfeuerwehr
An diesem Samstag trafen sich um 9.00 Uhr 14 Jugendfeuerwehrmitglieder zum Dienstantritt des diesjährigen Berufsfeuerwehrtags. Hier simulieren die Jugendlichen mit vielen Übungen einen "Arbeitstag" bei der Berufsfeuerwehr. Der Tag begann mit ...mehr
Übungsabend bei der Freiwilligen Feuerwehr Greven! - Teil I
Am Montag, den 16.10., stand ein Übungsabend auf dem Plan, der außerhalb des Wachgeländes stattfinden sollte. Diese Abende finden in regelmäßigen Abständen statt – Ziel ist es, die Kameraden/-innen in möglichst realistischen Einsatzszenarien ...mehr
13 neue Bootsführer
Dreizehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Greven haben die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnengewässer erfolgreich abgeschlossen. Im Mai begann die theoretische Ausbildung. In den vergangenen vier Wochen wurden die Teilnehmer im ...mehr
Rauchmelder rettet 25jährige Reckenfelderin
Reckenfeld. Wie die Kreispolizei im Nachrichtenportal "ots" mitteilt, hat ein Rauchmelder in Reckenfeld die Ausbreitung eines Feuers verhindert. Die Feuerwehr Greven kam nicht zum Einsatz! In der Nacht von Montag (26.12.) zu Dienstag brach in ...mehr
Berufsfeuerwehr Tag 2016
An diesem Samstag trafen sich um 9:00Uhr 18 Jugendfeuerwehrmitglieder zum Dienstantritt des diesjährigen Berufsfeuerwehrtags. Um 9:00 Uhr begann es mit einer Begrüßung durch die Jugendfeuerwehrbetreuer anschließend wurden das LF10 und HLF ...mehr
Jugendfeuerwehr zum Anfassen und Mitmachen
Auf dem Martinusmarkt präsentierten sich 9 Jugendliche und Ihre Betreuer. Sie boten Geschicklichkeitsspiele, in Form einer Spritzwand oder einer Kiste in der ein Parcours aufgebaut war, durch den ein Ball bewegt werden musste, an. Das Ganze war ...mehr
Herbstübung aller Löschzüge 2016
Am vergangenen Samstag wurde in Grevens Innenstadt die traditionelle Herbstübung durchgeführt. Statt einem Übungsobjekt im Außenbereich wurde diesmal die Schlüter-Baustelle am Fritz-Pölking-Platz auserkoren. Das sorgte für viele neugierige ...mehr
ICAO-Übung am FMO
Am vergangenen Samstag fand am Flughafen Münster – Osnabrück eine Großübung mit mehr als 1100 Einsatzkräften statt. Das Szenario: Auf dem Vorfeld hat sich ein Verkehrsunfall ereignet; ein mit Fluggästen besetzter Bus ist infolge eines ...mehr