Aktuelles
Der Rohbau steht - neues Gerätehaus für den Löschzug Gimbte
Ein modernes Zuhause für unseren Löschzug Gimbte
Greven-Gimbte Mit großer Freude können wir hier berichten, dass der Rohbau unseres neuen Feuerwehr-Gerätehaus an der Überwasserstraße fertiggestellt wurde. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase steht unseren Einsatzkräften bald eine hochmoderne und funktionale Unterkunft zur Verfügung, die optimal auf die Anforderungen des Feuerwehrdienstes zugeschnitten ist. In den nächsten Wochen und Monaten folgt der Innenausbau.
Nach Jahren, in denen sich der Löschzug Gimbte räumlich mit einem Provisorium begnügen musste, ist bald eine bauliche Lösung in Sicht. Der Neubau, der den funktionalen Anforderungen an den modernen Feuerwehrdienst optimal gerecht werden soll, ist nur einen Steinwurf vom alten Standort entfernt. Neben dem Löschzug ist in dem Gebäude ein separater Jugend- und variabler Mehrzweckraum integriert. Dieser soll der breiten und bunten Palette der Vereine im Ortsteil dort ebenfalls eine „Heimat“ geben. Im Einsatzfall zählt jede Sekunde. Daher wurde das Gebäude so konzipiert, dass die Feuerwehrleute das Gerätehaus aus südlicher Richtung schnell und sicher erreichen. Die Alarmstellplätze sowie der Haupteingang zur Feuerwehr befinden sich an der Südseite, um eine Überkreuzung der Wege von ein- und ausfahrenden Einsatzfahrzeugen zu vermeiden.
Das zentrale Element des Neubaus ist die große Fahrzeughalle, die sich mit zwei großen Toren zur Überwasserstraße öffnet. Neben den modernen Stellplätzen für unsere Einsatzfahrzeuge bietet ein über Eck geöffneter Raum Platz für die historische Handdruckspritze, die ein sichtbares Zeichen unserer traditionsreichen Feuerwehrgeschichte darstellt. Direkt angrenzend an die Fahrzeughalle befindet sich das Lager mit einer Werkbank für Reparaturen und Wartungsarbeiten. Eine offene Empore im Dachraum bietet zusätzliche Lagermöglichkeiten und erschließt den Technikraum mit der Abgasabsaugung. Dank der hohen Deckenhöhe von 5,80 Metern können Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen komfortabel durchgeführt werden.
Hinter der Fahrzeughalle sind die Umkleideräume mit modernen Dusch- und Toilettenanlagen sowie ein Trockenlager untergebracht. Alle Räume sind über einen kurzen Weg vom Parkplatz aus erreichbar, sodass sich unsere Einsatzkräfte im Alarmfall schnell umziehen können. Ein zentraler Flur verbindet die verschiedenen Nutzräume miteinander und dient zugleich als Begegnungsraum. Hier befinden sich der Schulungsraum, eine Küche sowie das Büro für die Löschzugführer. Eine praktische Ausgabe in der Küchenwand ermöglicht es, bei Fortbildungen und Veranstaltungen Essen und Getränke bereitzustellen. Der Flurbereich kann zudem als Foyer genutzt werden, um den Gemeinschaftssinn innerhalb der Feuerwehr weiter zu stärken.
Wir freuen uns darauf, das neue Gerätehaus in der zweiten Jahreshälfte mit Leben zu füllen und weiterhin für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger da zu sein! -fm-