Aktuelles

01.11.2023

Grevener Feuerwehr trauert um ihren Ehrenstadtbrandmeister Tönne Herting

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden der Ehrenabteilung - Ehrenstadtbrandmeister Antonius (Tönne) Herting - der am 8. Oktober im Alter von 89 Jahren verstorben ist und seine letzte Ruhe gefunden hat. Tönne gehörte insgesamt 71 Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Greven an.

1952 trat er in die Einsatzabteilung der Löschzüge Stadt ein, in denen er stets zuverlässig seinen Dienst versah. Nach einer Ausbildung zum Schreiner war Herting bei der Bundeswehrfeuerwehr im Depot an der Friedrich-Ebert-Straße tätig. In den Dienst der Stadt Greven trat er 1972 als hauptamtlicher Feuerwehrmann und wurde 1978 hauptamtlicher Leiter der Feuerwehr und Rettungswache. Im Jahr 1988 übernahm Herting auch die ehrenamtliche Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Greven als Stadtbrandmeister.

Er zeichnete sich durch sein großes organisatorisches Engagement und seinen Einsatz für die Belange der Freiwilligen Feuerwehr Greven aus. Im Jahr 1994 wurde er in die Ehrenabteilung übernommen. Bei seiner Verabschiedung wurde er als „Feuerwehrmann mit Leib und Seele“ gewürdigt, der das Erscheinungsbild der Grevener Feuerwehr geprägt hat. Er widmete einen Großteil seines Lebens mit unermesslichem Herzblut der Feuerwehr.

Tönne Herting war während seines 71-jährigen Engagements in der Feuerwehr immer ein Inbegriff für einen loyalen, fleißigen und vorbildlichen Feuerwehrmann. Mensch und Macher - geradlinig, hartnäckig und verlässlich, so beschreiben ihn seine vielen Wegbegleiter und so werden wir ihn in guter Erinnerung behalten. Wir trauern um ein echtes Urgestein. -fm-

zurück zur Übersicht