Aktuelles
First-Responder ziehen Bilanz / Fast 200 Einsätze in 2022
Die First-Responder-Einheit der Feuerwehr Greven, welche sich aus aktiven Einsatzkräften des Löschzuges Reckenfeld zusammensetzt und dort qualifizierte Erste Hilfe leistet, hat nun Bilanz aus dem Jahr 2022 gezogen. Am 01.01.2022 hat die Einheit erstmals den Dienst angetreten und steht seitdem rund um die Uhr im Notfall bereit.
„Der erste Einsatz für die First-Responder-Einheit lies bis zum 04. Januar auf sich warten. Am 31.12.2022 waren es letztendlich 197 Einsätze, bei denen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Erste Hilfe geleistet haben, bis der Rettungsdienst eintraf“ so Jonas Elverich, Leiter der First-Responder-Einheit.
Die First Responder werden durch die Leitstelle des Kreises Steinfurt alarmiert, wenn in Greven-Reckenfeld ein lebensbedrohlicher Notfall gemeldet wird. Sie haben die Aufgabe, den Gesundheitszustand des Patienten zu stabilisieren und erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen, bis Notarzt und Rettungswagen eintreffen. Im überwiegenden Anteil waren es letztes Jahr internistische Erkrankungen, die zur Alarmierung führten. So lautete der häufigste Einsatzgrund „vermuteter Herzinfarkt“.
In 10 Fällen mussten die First-Responder eine Reanimation einleiten. Sie führen dazu unter anderem einen Defibrillator (AED), Sauerstoff und medizinisches Material zur Atemwegssicherung mit, welche durch Spendengelder finanziert werden. Es gab aber auch erfreuliche Einsätze: So wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beispielsweise auch zur Unterstützung bei einer Geburt gerufen.
Um auf alle Einsäte bestmöglich vorbereitet zu sein, finden regelmäßige Übungen statt. Im letzten Jahr übten die First-Responder an insgesamt 12 Terminen die medizinische Versorgung von Patienten und bildeten sich in medizinischen Themen fort.
Auch in diesem Jahr ist die ehrenamtliche Einheit für ihre Mitbürger in Greven-Reckenfeld da. Dazu sucht das Team noch weitere Unterstützung. Zum Mitmachen ist keine Vorerfahrung notwendig. An den regelmäßigen Dienstabenden können Interessenten das Team der First-Responder kennenlernen und nach der Probezeit bei der Feuerwehr Greven eine Ausbildung zum Sanitäter absolvieren. Informationen für Interessierte und Spender gibt es unter der E-Mail-Adresse fr@fv-lzr.de.