Aktuelles
Motorkettensägen-Lehrgang Modul A
Arbeiten, die mit Motorsägen ausgeführt werden, sind mit einem hohen Gefahrenpotenzial verbunden. Wer Arbeiten mit der Motorsäge durchführt, muss persönlich und fachlich dazu geeignet sein. Die fachliche und persönliche Eignung ist die Grundlage für ein sicheres und unfallfreies Arbeiten mit der Motorsäge. Zur fachlichen Eignung gehören je nach Aufgabengebiete entsprechende Qualifizierungen, dieses gilt auch für die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Heute haben alle Teilnehmer die Ausbildung im Modul A bestanden.
Die Ausbildung umfasste nicht nur die Handhabung mit der Kettensäge, sondern auch Wartung und Instandsetzung, Sonderkraftstoffe, Aufbau und Funktion einer Motorsäge, Ergonomie und Kräfte-schonendes Arbeiten im Holz, Sägen am liegenden Holz, einschließlich Holz unter Spannung (Beurteilung von Spannungen im Holz, einschließlich sicherer Schnitttechniken), Anwendung von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen in der Fälltechnik, sowie die Nachalarmierung z. B. einer Seilwinde.