Einsätze
TH, Verkehrsunfall BAB
Einsatzbericht:
Beginn des Einsatzes am 24.05.2020 um 16:06 Uhr
BAB A1 Fahrtrichtung Bremen
Greven -> FMO
Einsatzstichwort: TH mittel
Alarmierte Einheiten: LZ Stadt
Auf der Bundesautobahn A1 kam es um kurz nach 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW und acht Insassen. Daraufhin wurde der Rettungsdienst mit dem Stichwort "MANV10" und die Feuerwehr mit dem Stichwort "TH mittel" alarmiert.
Auf der Anfahrt wurde von den Verkehrsteilnehmern im Stau vorbildlich eine Rettungsgasse gebildet. Beim Eintreffen wurde zunächst die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Alle Personen konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst in die Sichtungskategorie grün eingeteilt, also höchstens leicht verletzt. Die angerückten Rettungsmittel konnten zügig wieder reduziert werden.
Während der Rettungsarbeiten und Unfallaufnahme war die Autobahn in Fahrtrichtung Bremen voll gesperrt, nach einer Stunde konnte von der Polizei der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden.
Autor: [BAH]
Eingesetzte Kräfte:
Eingesetzte Kräfte-Feuerwehr: 0 (davon 0 unter PA und 0 Kräfte nicht mehr ausgerückt)
Eingesetzte Kräfte-Rettungsdienst: 0
Eingesetzte Kräfte-Sonstige: 0
Eingesetzte Fahrzeuge:
- Pkw - First Responder (LZ Reckenfeld)
- Personenkraftwagen 2 (LZ Stadtmitte)
- Einsatzleitwagen 1 (LZ Stadtmitte)
- Löschgruppenfahrzeug LF20 (LZ Stadtmitte)
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Stadtmitte)
- Rüstwagen (LZ Stadtmitte)
- Wechselladerfahrzeug (LZ Stadtmitte)
- Mannschafttransportfahrzeug 2 (LZ Stadtmitte)
- AB MANV (LZ Stadtmitte)
- Mittleres Löschfahrzeug (LZ Westerode)
Sonstige Einsatzfahrzeuge: 2 RTH, 3 RTW, 3 KTW, 1 NEF, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Fl-EMS-GW-Rett, 3 x Polizei
Einsatz-Fotos:
Wichtiger Hinweis:
Die Freiwillige Feuerwehr Greven weist ausdrücklich darauf hin, dass die hier zu findenden Informationen, zu den entsprechenden Einsätzen, aus Sicht der Feuerwehr geschrieben sind. Es wird versucht, so objektiv wie möglich die Einsatzberichte zu schreiben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Freiwillige Feuerwehr Greven keine Haftung für die Texte und Aussagen übernimmt. Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR!
Alle hier zu findenden Texte und Bildmaterialien unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet Textpassagen, Texte oder jegliches Bildmaterial für andere Medien einzusetzen, ohne vorherige Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Greven.
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behält sich die Freiwillige Feuerwehr Greven rechtliche Schritte vor.