Aktuelles
Generalversammlung der Feuerwehr Greven 2025
Ende Januar fand die diesjährige Generalversammlung der Feuerwehr Greven im Ballenlager statt. Der neue Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Greven, Michael Koordt konnte zahlreiche Mitglieder der Löschzüge und Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen. Die Feuerwehr Greven war 2024 mit ihren 242 ehren- und hauptamtlichen Kräften bei 671 verschiedenen Szenarien im Einsatz.
Nach der Begrüßung und den Grußworten der Gäste - stellvertretenden Bürgermeister Manfred Zilske Kreisbrandmeister Raphael-Ralph Meier und Guido Roters vom Verband der Feuerwehren im Kreis Steunfurt wurde der Jahreseinsatzbericht 2024 vorgestellt.
Die Einsatzzahlen für Feuerwehr und Rettungsdienst sind sind weiterhin hoch. Im Jahr 2024 hatte der an der Feuer- und Rettungswache Greven angesiedelte Rettungswagen 3.037 Einsätze (8,5 pro Tag). Das Notarzteinsatzfahrzeug, welches zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst besetzt wird, hatte 1.844 Einsätze (ca. 4,9 pro Tag).
Die Kollegen und Kolleginnen der hauptamtliche Wache werden ergänzend zum Einsatz in den Werkstätten und in der Verwaltung eingesetzt und übernehmen Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz und in den Atemschutz- und sonstigen Werkstätten. Ebenfalls wird die Fahrzeug- und Gerätewartung (38 Fahrzeuge und über 1.000 Gerätschaften), das Controlling der Einsatzdaten sowie sämtliche, interne Verwaltungstätigkeiten von den Kollegen und Kolleginnen ausgeübt.
Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen:
Beförderung zur Oberfeuerwehrmann / zur Oberfeuerwehrfrau
Simon Eilers, Simon Brockötter, Johannes Horstmann, Marc Untied,
Jonas Schulze-Jochmaring, Eric Pröbsting, Lennart Hoppermann,
Michel Lehmkuhl, Nils Sahle, Laura Horn, Christian Wedershoven,
Marcus Krüssel, Frederike Krüssel,
Stefanie Mirbach, Cedric Hohenhorst, Kiran Perry,
Marc Schulze Temming-Hanhoff, Marie Textor, Justin Klaber
Beförderung zur Hauptfeuerwehrfrau / zum Hauptfeuerwehrmann
Josef Höckenkamp
Beförderung zum Unterbrandmeister
Joost Schwarte, Stefan Kenski, Dominic Hovemann, Julius Wiemeler
Beförderung zum Brandmeister
Stefan Meißmer
Beförderung zum Oberbrandmeister
Thomas Remfert, Sebastian Rottmann
Beförderung zum Brandinspektor
Patrick Schulze Beckendorf
Beförderung zum Brandoberinspektor
Andre Lenfort, Jan Policnik, Matthias Krins
Beförderung zum Stadtbrandinspektor
Andreas Borgmeier
Funktionsübertragungen
David Knopf - stv. Löschzugführer Stadt 2
Patrick Schulze Beckendorf - stv. Löschzugführer Schmedehausen
Ehrungen des Landes NRW:
Für 25-jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr Greven wird mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber des Landes NRW geehrt:
Andreas Borgmeier, Thorsten Jarvers, Jens Lütke Jochmaring, Matthias Melchers, Andreas Reinker, Bastian Uphoff, Christian Wietkamp
Für 35-jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr Greven wird mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold des Landes NRW geehrt:
Jochen Bisping, Frank Dierkes, Roland Arndt, Michael Schneider
Ehrungen des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Steinfurt
Für 40-jährigen Dienst wird geehrt:
Manfred Sutthoff, Martin Wesselmann
Für 50-jährigen Dienst wird geehrt:
Richard Auf der Landwehr, Heinrich Nordhoff, Franz Sporkmann, Jürgen Deitmer