Aktuelles
Feuerwehr-Rallye 2024 in Greven
Die traditionelle Feuerwehrrallye konnte am Samstag die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nordwalde für sich entscheiden. An der Rallye - in der 34. Auflage - nahmen Feuerwehren aus dem Kreisen Steinfurt und Coesfeld teil. Acht Stationen im Grevener Stadtgebiet hatten die Löschzüge Stadtmitte für die sieben Gruppen aus Altenberge, Borghorst, Laer, Nordwalde, Billerbeck, Havixbeck und Nottuln vorbereitet. Im Vordergrund der Rallye steht immer die Prüfung des Leistungs- und Wissenstandes unter den Gruppen. Um die Aufgaben an den Stationen zu lösen war auch Fingerspitzengefühl gefragt.
Am Samstagmittag waren die Gruppen an der Feuer- und Rettungswache am Hansaring gestartet. Die Stationen mussten die Teams mit dem sogenannten „Planzeiger“ und einer analogen Karte anhand von Koordinaten finden. Voraussetzungen - wie sie auf die Feuerwehren in einem überregionalen Einsatz zum Beispiel bei einem Blackout zukommen können. Im normalen Feuerwehralltag sind diese Fähigkeiten in unserer digitalen Welt so gut wie nicht mehr gefragt, bei einem Ausfall der Technik müssen diese Fähigkeiten aber trotzdem beherrscht werden.
An den Stationen, die von Grevener Kameraden betreut wurden, galt es mit feuerwehrtechnischem Wissen und der Ausrüstung des eigenen Löschfahrzeuges Aufgaben zu lösen. Ob Brandbekämpfung, Ermittlung von Gefahrstoffen, technische Hilfeleistung oder der Umgang mit der Kettensäge – diese Aufgaben galt es von allen Gruppen zu meistern. Neben dem technischen Teil darf bei einer Rallye auch der spielerische Teil nicht zu kurz kommen.
Am Ende des Tages hatten die Nordwalder Kameraden die meisten Punkte gesammelt und konnten den begehrten Wanderpokal erringen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Gruppen aus Billerbeck und Havixbeck. Gänzlich leer ausgegangen ist die Feuerwehr Greven – der Ausrichter der Rallye nimmt nämlich nicht selbst an der Rallye teil. Um so größer ist die Freude auf 2025, da findet der Wettstreit in Havixbeck statt und die Grevener sind wieder mit einem Team aktiv dabei. -fm-