Einsätze
Brand_klein
Einsatzbericht:
Beginn des Einsatzes am 19.08.2025 um 13:57 Uhr
Waldbrand – Warnung vor Vegetationsbränden
Die Feuerwehr Greven wurde am Dienstag, 19.08.2025, um 13:57 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Dansenbörger Heide gerufen. Laut der Anruferin, welche den Notruf abgesetzt hat, sollte vor Ort eine Rauchentwicklung in einem Waldstück ersichtlich sein.
Die Feuerwehr konnte die Brandstelle aufgrund der Rauchentwicklung schnell lokalisieren und umgehend eine Brandbekämpfung einleiten. „Nur durch die zügige Alarmierung und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Brandausbreitung verhindert werden“ so Einsatzleiter Michael Koordt. Dennoch konnte sich das Feuer binnen kürzester Zeit auf eine Gesamtfläche von ca. 20m² ausbreiten.
„Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnissen sind die Wälder und Vegetationen sehr trocken und leicht entzündlich“ warnt Koordt und bittet erneut folgende Hinweise ernst zu nehmen:
- kein offenes Feuer (Grillen o.ä.) im und am Wald
- keine Glasabfälle im Wald hinterlassen
- kein PKW im hohen Gras abstellen
- keine Zigaretten weg- oder aus dem Fahrzeug werfen
- kleine Entstehungsbrände löschen (wenn gefahrlos möglich!)
- bei Feuer den Notruf 112 wählen, den Wald auf dem kürzesten Weg verlassen und die Rettungskräfte einweisen
- Freihalten der Feuerwehrzufahrten in den Wald
-HOR/KOR-
Eingesetzte Kräfte:
Eingesetzte Kräfte-Feuerwehr: 11 (davon 0 unter PA und 0 Kräfte nicht mehr ausgerückt)
Eingesetzte Kräfte-Rettungsdienst: 0
Eingesetzte Kräfte-Sonstige: 3 Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge:
- Kommandowagen 1 (LZ Stadtmitte)
- Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF20 (LZ Stadtmitte)
- Wechselladerfahrzeug (LZ Stadtmitte)
- AB Wasser/Schaum (LZ Stadtmitte)
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Westerode)
Sonstige Einsatzfahrzeuge:
Einsatz-Fotos:
Wichtiger Hinweis:
Die Freiwillige Feuerwehr Greven weist ausdrücklich darauf hin, dass die hier zu findenden Informationen, zu den entsprechenden Einsätzen, aus Sicht der Feuerwehr geschrieben sind. Es wird versucht, so objektiv wie möglich die Einsatzberichte zu schreiben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Freiwillige Feuerwehr Greven keine Haftung für die Texte und Aussagen übernimmt. Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR!
Alle hier zu findenden Texte und Bildmaterialien unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet Textpassagen, Texte oder jegliches Bildmaterial für andere Medien einzusetzen, ohne vorherige Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Greven.
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behält sich die Freiwillige Feuerwehr Greven rechtliche Schritte vor.