Einsätze
Feuer - Brand groß
Einsatzbericht:
Beginn des Einsatzes am 05.04.2025 um 22:01 Uhr
Greven
Groneweg
Alarmierung:
22.01 Uhr - Brand_mittel - Löschzüge Stadtmitte
22.12 Uhr - Brand_groß - Alarmeinheit West (Stadtmitte, Gimbte, Westerode)
Am Samstagabend ist am Groneweg ein abgestelltes Wohnmobil in Brand geraten. Die Feuerwehr Greven wurde am Samstag um 22.01.Uhr mit dem Stichwort "Brand _mittel - brennt Wohnmobil an Gebäude" in den Grevener Westen alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Wohnmobil unter einem Carport bereits im Vollbrand. Umgehend wurde das Alarmstichwort auf "Brand_groß" erhöht und weitere Einsatzkräfte zum Groneweg in Marsch gesetzt. Mit drei Trupps unter Atemschutz wurden drei C-Rohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Das Fahrzeug und das Carport wurden völlig zerstört. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden.
Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Polizei hat die Einsatzstelle beschlagnahmt und die Ermittlung der Brandursache aufgenommen. -fm-
PRESSEINFORMATION der Polizei:
Unbekannte Täter haben am Gronenweg ein Wohnmobil in Brand gesetzt. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Die Polizei wurde am Samstagabend (05.04.25) gegen 22.00 Uhr zu dem Brand gerufen. Das brennende Wohnmobil war unter einem Carport geparkt. Kurz darauf traf auch die Feuerwehr Greven am Einsatzort ein. Zu diesem Zeitpunkt stand das Fahrzeug im Vollbrand, eine große Rauchsäule war zu sehen. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten. Auch das Carport sowie eine angrenzende Hecke hatten bereits Feuer gefangen. Die Geschädigten sowie die Bewohner der angrenzenden Häuser wurden in Sicherheit gebracht. Die Geschädigten hatten sich zu Beginn des Brands im Haus befunden und hörten einen dumpfen Knall. Sie blickten aus dem Fenster und stellten den Brand des Wohnmobils fest. Neben dem Totalschaden am Fahrzeug sowie den Schäden am Carport und der Hecke wurden auch das Fenster einer Tür, Jalousien und sowie ein Garagentor durch das Feuer beschädigt. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Wache in Greven entgegen, Telefon 02571/928-4455.
Quelle:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6007790?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push
Eingesetzte Kräfte:
Eingesetzte Kräfte-Feuerwehr: 0 (davon 0 unter PA und 0 Kräfte nicht mehr ausgerückt)
Eingesetzte Kräfte-Rettungsdienst: 0
Eingesetzte Kräfte-Sonstige: 0
Eingesetzte Fahrzeuge:
- Vorauslöschfahrzeug (LZ Gimbte)
- Mittleres Löschfahrzeug (LZ Gimbte)
- Kommandowagen 2 (LZ Stadtmitte)
- Kommandowagen 3 (LZ Stadtmitte)
- Rettungswagen (LZ Stadtmitte)
- Löschgruppenfahrzeug LF20 (LZ Stadtmitte)
- Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF20 (LZ Stadtmitte)
- Einsatzleitwagen 1 (LZ Stadtmitte)
- Personenkraftwagen 1 (LZ Stadtmitte)
- Drehleiter mit Korb 23/12 (LZ Stadtmitte)
- Mittleres Löschfahrzeug (LZ Westerode)
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Westerode)
Sonstige Einsatzfahrzeuge:
Einsatz-Fotos:
Wichtiger Hinweis:
Die Freiwillige Feuerwehr Greven weist ausdrücklich darauf hin, dass die hier zu findenden Informationen, zu den entsprechenden Einsätzen, aus Sicht der Feuerwehr geschrieben sind. Es wird versucht, so objektiv wie möglich die Einsatzberichte zu schreiben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Freiwillige Feuerwehr Greven keine Haftung für die Texte und Aussagen übernimmt. Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR!
Alle hier zu findenden Texte und Bildmaterialien unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet Textpassagen, Texte oder jegliches Bildmaterial für andere Medien einzusetzen, ohne vorherige Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Greven.
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behält sich die Freiwillige Feuerwehr Greven rechtliche Schritte vor.