Einsätze
VüH, Überörtliche Hilfe BHP-B 50 NRW
Einsatzbericht:
Beginn des Einsatzes am 15.07.2021 um 18:59 Uhr
Stadtregion Aachen
Eschweiler
Die Feuerwehr Greven ist am Donnerstagabend mit einer zweiten Komponente in das vom Starkregen und Hochwasser betroffene Gebiet alarmiert worden. An der Wache am Hansaring ist ein Abrollbehälter des Landes NRW stationiert. Mit der Beladung kann bei einem "Massenanfall von Verletzten" die qualifizierte Erstversorgung sichergestellt werden.
Neben dem Wechselladerfahrzeug mit AB MANV ist auch eine Staffel mit dem LF10 in Marsch gesetzt worden. Im Sammelraum in Ochtrup wurde die "Behandlungsplatz-Bereitschaft 50 NRW" mit weiteren Kräften anderer Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Kreisgebiet komplettiert. Von hier ging es in Kolone in die Städteregion Aachen. Hier ist die Bereitschaft derzeit eingesetzt.
Hintergrund:
Die »Behandlungsplatz-Bereitschaft 50 NRW« (BHP-B 50 NRW) ist ein sanitätsdienstlicher Verband in Bereitschaftsstärke, dessen Aufgabe es ist, im Rahmen der überörtlichen Hilfe am Schadensort eine geordnete Versorgung von 50 Patienten vorzunehmen und den Transport der Patienten in geeignete Behandlungseinrichtungen zu organisieren. Ihr Einsatz kann sowohl im Rahmen einer vorgeplanten Bereitstellung als auch bei Unglücksfällen oder andern Schadenlagen spontan erfolgen. Die materielle und personelle Ausstattung der »Behandlungsplatz-Bereitschaft 50 NRW« (BHP-B 50 NRW) erlaubt es, dass sie bei einem Schadensereignis auch zur Versorgung von Patientenablagen eingesetzt werden kann. In diesem Fall kann sie ihre originären Aufgaben nur noch als „erweiterte Patientenablage“ wahrnehmen.
-fm-
Eingesetzte Kräfte:
Eingesetzte Kräfte-Feuerwehr: 0 (davon 0 unter PA und 0 Kräfte nicht mehr ausgerückt)
Eingesetzte Kräfte-Rettungsdienst: 0
Eingesetzte Kräfte-Sonstige: 0
Eingesetzte Fahrzeuge:
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Stadtmitte)
- Wechselladerfahrzeug (LZ Stadtmitte)
- AB MANV (LZ Stadtmitte)
Sonstige Einsatzfahrzeuge:
Einsatz-Fotos:
Wichtiger Hinweis:
Die Freiwillige Feuerwehr Greven weist ausdrücklich darauf hin, dass die hier zu findenden Informationen, zu den entsprechenden Einsätzen, aus Sicht der Feuerwehr geschrieben sind. Es wird versucht, so objektiv wie möglich die Einsatzberichte zu schreiben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Freiwillige Feuerwehr Greven keine Haftung für die Texte und Aussagen übernimmt. Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR!
Alle hier zu findenden Texte und Bildmaterialien unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet Textpassagen, Texte oder jegliches Bildmaterial für andere Medien einzusetzen, ohne vorherige Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Greven.
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behält sich die Freiwillige Feuerwehr Greven rechtliche Schritte vor.