Einsätze
Feuer, Brand groß
Einsatzbericht:
Beginn des Einsatzes am 21.08.2019 um 16:47 Uhr
Greven
Otto-Lilienthal-Str.
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage / Brand mittel
Alarmierte Einheiten:
1. Alarm: Hauptamtliche Wache, 2. Zug Stadt, LZ Westladbergen
2. Alarm: Alarmeinheit West (LZ Stadt, LZ Westerode, LZ Gimbte)
Mit dem Stichwort "Brandmeldeanlage" wurden die Einsatzkräfte zu einem Industriebetrieb an der Otto-Lilienthal-Str. alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Anlage aufgrund eines realen Brandereignisses ausgelöst hat. Es brannten Papierabfälle auf einem Förderband, teilweise in 6 m Höhe mit starker Rauchentwicklung.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung von mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Weitere Einsatzkräfte der Löschzüge Stadt, Westerode und Gimbte wurden nachalarmiert. Zur Bekämpfung des Feuers wurden die Papierabfälle auf dem Förderband umgeschichtet und abgelöscht. Bei den Nachlöscharbeiten kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um letzte Glutnester aufzuspüren. Das Gebäude wurde belüftet. Der Einsatz konnte nach ca. 2,5 Stunden beendet werden.
Autor: [BAH]
Eingesetzte Kräfte:
Eingesetzte Kräfte-Feuerwehr: 0 (davon 0 unter PA und 0 Kräfte nicht mehr ausgerückt)
Eingesetzte Kräfte-Rettungsdienst: 0
Eingesetzte Kräfte-Sonstige: 0
Eingesetzte Fahrzeuge:
- Mittleres Löschfahrzeug (LZ Gimbte)
- Pkw - First Responder (LZ Reckenfeld)
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Schmedehausen)
- Gerätewagen (LZ Schmedehausen)
- Mannschafttransportfahrzeug (LZ Schmedehausen)
- Personenkraftwagen 2 (LZ Stadtmitte)
- Einsatzleitwagen 1 (LZ Stadtmitte)
- Löschgruppenfahrzeug LF20 (LZ Stadtmitte)
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Stadtmitte)
- Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF20 (LZ Stadtmitte)
- Drehleiter mit Korb 23/12 (LZ Stadtmitte)
- Mittleres Löschfahrzeug (LZ Westerode)
- Löschgruppenfahrzeug LF10 (LZ Westerode)
Sonstige Einsatzfahrzeuge: Polizei, RTW
Einsatz-Fotos:
Wichtiger Hinweis:
Die Freiwillige Feuerwehr Greven weist ausdrücklich darauf hin, dass die hier zu findenden Informationen, zu den entsprechenden Einsätzen, aus Sicht der Feuerwehr geschrieben sind. Es wird versucht, so objektiv wie möglich die Einsatzberichte zu schreiben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Freiwillige Feuerwehr Greven keine Haftung für die Texte und Aussagen übernimmt. Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR!
Alle hier zu findenden Texte und Bildmaterialien unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet Textpassagen, Texte oder jegliches Bildmaterial für andere Medien einzusetzen, ohne vorherige Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Greven.
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behält sich die Freiwillige Feuerwehr Greven rechtliche Schritte vor.