Aktuelles
Sonderausbildung TH Busunfall
Bereits Ende Oktober fand eine zusätzliche Ausbildungseinheit zum Thema "Technische Hilfeleistung" bei einem Busunfall statt. Übungsleiter Marvin Horsthemke hatte sich für den Abend ein besonderes Szenario ausgedacht: Ein PKW ist laut Übungsplan ins Schleudern gekommen und ist in einen Linienbus gekracht. Der Fahrer des PKW und ein Fahrgast sind im Bus eingeklemmt.
Zunächst gab es einen kurzen Theorieteil über den Aufbau, Konstruktion und die verschieden
Antriebsarten eines Busses. Anschließend folgte im Innenhof der Wache am Hansaring die Praxis.
Nach Alarmierung fahren das LF20 und der Rüstwagen zum „Einsatzort“, wo die beiden Gruppenführer unverzüglich die Einsatzstelle erkunden. Nach der Aufteilung der Aufgaben kümmert sich das LF20 um die Befreiung des Fahrgastes im Bus. Hierzu muss ein Teil der Sitzbank im Bus entfernt werden.
Die Besatzung des Rüstwagens kümmert sich mit Kameraden vom LF20 um die Rettung des Fahrers aus dem Kleinwagen. Bei der anschließendem Manöverkritik zeigte sich der Übungsleiter sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übung. -ow-
Wir danken der Firma WEILKE und GREVEN MARKETING, die uns den ausrangierten Bus für die Übung überlassen hat. DANKE!